Ihre Präferenzen

Versand nach Irland (€)
Heim/Linkwood

Kaufen Sie Linkwood Whisky

Ist Linkwood eine funktionierende Brennerei?

Linkwood ist eine aktive schottische Brennerei und produziert Whisky für Blends im Diageo-Netzwerk. Es handelt sich eher um eine Industrieanlage als um eine Brennerei, die Touristen oder Whisky-Fans besuchen könnten. 

In welcher Whiskyregion liegt die Linkwood Distillery?

Linkwood ist eine Speyside-Brennerei. Es liegt in der Stadt Elgin im Norden von Speyside. Die Glen Moray-Brennerei befindet sich ebenfalls in Elgin. 

Gibt es ein Besucherzentrum in der Linkwood-Brennerei?

In der Linkwood Distillery gibt es kein Besucherzentrum und keine Führungen. Es ist im Besitz von Diageo und fungiert als eine ihrer Arbeitspferde-Produktionseinheiten, die unter anderem Whisky für die Mischungen Johnnie Walker und White Horse von Diageo herstellt.  

Ist Linkwood eine Brennerei in Familienbesitz?

Linkwood ist seit Ende der 1990er Jahre im Besitz von Diageo. Es wurde 1821 von der Familie Brown gegründet und blieb während des gesamten 19. Jahrhunderts im BesitzNS Jahrhundert, wurde schließlich in den 1930er Jahren von Scottish Malted Distillers gekauft und 1986 in den Besitz von United Distillers überführt. In den 1990er Jahren fusionierte der Besitz von United Distillers mit Diageo, das heute jede seiner Brennereien betreibt.

Wo kann ich Linkwood-Whisky kaufen?

Linkwood bringt nicht viel Whisky unter seinem eigenen Label heraus. Ein Großteil der Produktion wird für die Mischung anderer Diageo-Whiskyprodukte wie Johnnie Walker verwendet. Es wurde in der Sonderveröffentlichungsreihe Flora & Fauna von Diageo vorgestellt, ist aber ansonsten am einfachsten über unabhängige Abfüller von Drittanbietern zu erhalten. Eine Reihe von Abfüllern wie Gordon & MacPhail, Signatory und The Boutique-y Whiskey Company stellen Linkwood-Flaschen her. Sie finden sie in spezialisierten Online-Händlern wie z Der Single Malt Shop  und andere.       

Welches sind die bekanntesten Linkwood-Flaschen von Indy-Produzenten?

Gordon & MacPhail pflegen eine langjährige Beziehung zu Linkwood und haben die meisten Flaschen ihres Whiskys herausgebracht. Sie befinden sich ebenfalls in der Stadt Elgin und in unmittelbarer Nähe der Brennerei. Gordon & MacPhail füllt eine Reihe herausragender Linkwood-Jahrgänge ab, darunter Whisky aus den Jahren 1971, 1988 und den 1990er Jahren. Ihre älteste Abfüllung ist die Veröffentlichung von 1971, die Teil ihrer Privatsammlung ist. Dieser 50 Jahre alte Whisky gilt als eines der besten Beispiele einer Vintage-Single-Malt-Veröffentlichung aus Speyside. 

Wie schmeckt Linkwood-Whisky?

Linkwood stellt Single Malt Whisky her, der oft in Ex-Bourbon- und Nachfüllfässern von American Hogshead gereift ist. Der 1971er Linkwood Vintage von Gordon & MacPhail ist ein gutes Beispiel dafür, was die Brennerei produzieren kann. Es handelt sich um einen dunkel-bernsteinfarbenen Single Malt Whisky, abgefüllt mit 42,41 TP5T. Als Einzelfass-Release verbrachte er fünf Jahrzehnte im amerikanischen Hogshead und es wurden nur 166 Flaschen auf den Markt gebracht. Es ist ein wirklich seltenes Stück und bei Sammlern sehr begehrt, da Diageo die Kontrolle über die Produktion der Brennerei hat und es daher sehr schwierig ist, etwas Ähnliches zu finden. Es ist fast garantiert, dass der Wert im Laufe der Jahre steigt. 

Linkwood produziert nämlich Whisky Fruchtiger Vorgeschmack mit starkem Sherry-Einfluss. Im Allgemeinen hat es eine süßer und würziger Geschmack mit viel Eichenholzeinfluss.

Die Hersteller beschreiben sein Aroma als Duft nach rotem Apfel mit Orangenschale und süßem Honig. Neben weiteren Zitrusnoten ist auch viel Vanille vorhanden. Am Gaumen erwartet Sie mehr Frucht sowie Tabak und Salz, was zu einem langen und luxuriösen Abgang mit vielen tropischen Früchten und gerösteten Nüssen führt. 

Diageos eigene Abfüllung des 12 Jahre alten Linkwood in seiner Flora and Fauna-Serie bietet eine geradezu zugängliche Flasche feinen Linkwood Single Malt. Diese 43%-Destillerieabfüllung kam bei der Veröffentlichung sehr gut an und bringt viel Vanille, Frucht und Gewürze in die Nase, gefolgt von Karamell, Zimt und Eiche am Gaumen. Es ist ein wirklich gutes Beispiel für einen 12-jährigen Speyside.

Die Boutique-y Whiskey Company füllt eine 11 Jahre alte Charge Linkwood in ihrem Sortiment mit Comic-Front ab. Abgefüllt mit 51,21 TP5T sagen sie auf ihre unbeschwerte Art, dass sein Aroma mit Schichten von Apfelkuchen, Vanilleeis und Zimt einhergeht. Der Gaumen bietet Butterscotch, Malzbrot und Milchschokolade, was zu einem mittleren Abgang führt, gespickt mit Gewürzen und Banoffee Pie.

Welcher ist der älteste veröffentlichte Linkwood-Whisky?

Der älteste Linkwood, der derzeit zum Verkauf steht, ist der 50-jähriger Jahrgang 1971. Diese Single-Cask-Release von Gordon & MacPhail wurde beschrieben von Schottischer Whisky Schriftsteller Charlie MacLean als „Ein wunderschöner alter Whisky mit der ganzen Komplexität, die erst durch die Reifung in einem guten Fass entsteht. Eine hochmütige Herzoginwitwe von einem Whisky – edel und tadellos.“ Er erzielte nach seinem Punktesystem eine Punktzahl von 94/100.

Ist Linkwood eine Speyside-Brennerei?

Ja, Linkwood wurde 1821 in Speyside gegründet. Das Unternehmen nutzt Wasser aus der örtlichen Milbules-Quelle in der Stadt Elgin in Schottland und produziert 3,5 Millionen Liter Whisky pro Jahr. Das meiste davon fließt eher in Diageo-Mischungen als in einzelne Abfüllungen, sodass es sehr selten geworden ist und normalerweise nur von unabhängigen Abfüllern erhältlich ist. Sie ist eine von mehr als 50 Brennereien in Speyside, obwohl sie unter Whisky-Fans weniger bekannt ist, da sie keine Besucheranlage betreibt. Es handelt sich um einen Industriekomplex, der für seinen Besitzer Diageo Whisky produziert. 

Wer hat die Linkwood Distillery gegründet?

Linkwood wurde 1821 von einem Geschäftsmann namens Peter Brown gegründet. Er leitete die Brennerei bis zu seinem Tod im Jahr 1868 und die Brennerei blieb bis zum Ende des 19. Jahrhunderts im Besitz der Familie BrownNS Jahrhundert. Die ursprüngliche Brennerei wurde 1874 von seinem Sohn abgerissen und an derselben Stelle eine neue Brennerei errichtet. Es wechselte mehrmals den Besitzer, bevor es in den Besitz von Diageo gelangte, die es hauptsächlich zur Herstellung von Whisky für ihre verschiedenen Scotch-Mischungen nutzen.