Ihre Präferenzen

Versand nach Irland (€)

Balanceakt: Wie Billy Leighton seinen Rhythmus im Weltmaßstab gefunden hat

Balanceakt: Wie Billy Leighton seinen Rhythmus im Weltmaßstab gefunden hat

Billy Leighton

In einer Karriere, die sich über mehr als vier Jahrzehnte erstreckt, hat der Brennmeister Billy Leighton eine Einstellung zum Leben und zum Whisky entwickelt, die perfekt mit der Zeit übereinstimmt, in der wir leben, schreibt Gary Quinn

 

Billy Leightons 45-jährige Erfahrung im Blending stellt sicher, dass er nie ein Sammler wird, sagt er, aber er gibt zu, viel Whisky in seinem Heimatort Coleraine in Nordirland zu haben. „Ich sammle an“, erklärt er lachend, aber wie bei vielen Mixern, die so viel Zeit damit verbracht haben, einen Whisky zu perfektionieren, dreht sich für ihn alles um den Geschmack. Er kann natürlich die Leidenschaft der Sammler sehen und versteht, warum sie das tun, aber für ihn ist das alles sinnlich. Ein Lächeln breitet sich aus, als er über den einfachen Genuss des Whiskytrinkens nachdenkt, die Freude, etwas so Geradliniges im Glas zu erleben und doch so vielschichtig zu kreieren.

Mehr als vier Jahrzehnte lang war er ein Team von einem und verwaltete ein Blending-Portfolio, das einige der größten Namen der Branche umfasst, darunter Rotkehlchen, Powers, Midleton VR und Jameson. Als sich dieses Team vergrößerte, gewannen die neuen Rekruten ihre eigenen Schlagzeilen, so groß war das Prestige, dem Master Distiller im Blending Room bei Irish Distillers beizutreten. Er lobt seine neuen Teamkollegen schnell. „Sie haben schon enorm viel Erfahrung“, sagt er. „Wir haben ein breites Portfolio zu verwalten und es braucht ein engagiertes Team, das uns in die Zukunft führt. Innovation ist diese Zukunft“, erklärt er und veranschaulicht, dass der Mixer in diesem experimentellen Stadium, dem Punkt der sensorischen und Laborerforschung, gedeiht.

Globale Auswirkungen

Leighton ist einer von wenigen Blendern, die dazu beigetragen haben, die Entwicklung der modernen irischen Whiskyindustrie mitzugestalten. Er hat auch auf globaler Ebene Einfluss genommen und eine Reihe von Marken ins Rampenlicht gerückt, die auf der ganzen Welt für Aufsehen und Meinungen gesorgt haben. Lob lenkt er jedoch schnell ab. „Schottland hat den Maßstab für modernes Blending gesetzt“, sagt er, „sie verfolgen einen vollständig sensorischen Ansatz. Sie haben so viele weitere Komponenten, mit denen sie arbeiten können, und die Möglichkeit, zwischen vielen Brennereien zu handeln. Manchmal hat eine Brennerei 45 verschiedene Malts und Grains zur Auswahl, wenn sie gemischt werden. Es ist ein Luxus, den wir nicht hatten, daher wurde die Verwaltung des Inventars unglaublich wichtig.“

„Letztendlich geht es um Konstanz. Wie können wir die Qualität des Portfolios aufrechterhalten und gleichzeitig innovativ sein? Das Risiko für mich bestand immer darin, dass die Innovation einer Marke die Grenze zwischen ihr und einer anderen verwischen könnte.“ 

Der Weg von Redbreast in den letzten Jahren ist ein großartiges Beispiel für das sorgfältige Management und das gewisse Risiko, das erforderlich ist, um Grenzen zu überschreiten. „Der Stil von Redbreast, seine Identität, wird durch die Reifung im Oloroso-Fass bestimmt“, erklärt er. „Als wir anfingen, Variationen wie die 27-Jährige zu kreieren, die einen Hauch von Portwein ins Portfolio brachte, machte ich mir Sorgen. Im Hinterkopf wusste ich, dass der Port wirklich gut funktionierte, aber ich musste mich fragen, ob er den Redbreast-Konsumenten ein bisschen zu weit in die falsche Richtung führt? Dehnen wir die Kategorie zu sehr aus?“ 

Risikobewusstsein

Dieses Risiko, das sich hinter verschlossenen Türen verbirgt, gibt einen wunderbaren Einblick in die Rolle des Mixers, die Verantwortung, die er gegenüber einer Marke hat, die so viel mehr ist als nur ein Produkt. Kein Wunder, dass ihm der Konsument schnell mitteilte, dass seine Sorge um den 27-Jährigen unbegründet sei. Der Einfluss der Portpipe harmonierte perfekt mit dem robusten Make-up von Redbreast. 

Redbreast ist auch der Ursprungsort für eine Reihe von Einzelfässern, die in Zusammenarbeit mit anderen Motoren der Branche hergestellt wurden – Premium-Bars, Restaurants und Einzelhändler. Sie repräsentieren jeweils ein Stück der Redbreast-Reise und aufgrund ihrer Seltenheit ist jede Flasche zu einem eigenen Sammlerstück geworden. 

Leighton ist begeistert von diesem Prozess und seiner Abhängigkeit von der Fassauswahl und der Wirkung des Holzes. Das Single-Cask-Partnerschaftsprogramm bei IDL ermöglicht es ihm, diese Beziehung wirklich zu erkunden und neue Profile innerhalb ihrer Grenzen zu entdecken. 

The Single Malt Shop Single Cask Release von Redbreast 22

Das für den Single Malt Shop produzierte Single Cask ist ein typisches Beispiel. 1997 in Ex-Bourbonfässer abgefüllt, beendete dieser 22-Jährige seine Reifung in Oloroso-Sherry und das Geschmacksprofil dieser beiden Komponenten spielt ihre eigene Rolle im Endprodukt. „Jedes Fass hat seine eigene Variation und in diesem Fass haben wir uns vorgenommen, die Schichten von Redbreast abzuschälen, um die Rolle des Bourbon und seine anschließende Vermählung mit Sherry wirklich zu untersuchen.

„Man könnte das Single Malt Shop Fass mit dem ersten Dream Cask des 32-Jährigen vergleichen. Es durchlief den gleichen Prozess, begann mit Bourbon und wechselte zum Sherry. Jedes Fass ist das Ergebnis einer sensorischen Bewertung im Lager und im Labor. Wir versuchen, die richtige Balance der Whisky-Komponenten zu finden.

„Mit dem Fass des Single Malt Shops waren wir auf der Suche nach der Süße des Bourbon und den Pflaumen und Trockenfrüchten des Oloroso. Aber dann wollten wir den Beitrag des Holzes selbst einfangen. Zimt, Nelke und Vanille. Der Beitrag, den europäische Eiche liefert, bringt all diese erdigen, nussigen Noten hervor – das Leder und die schwereren organischen Komponenten. Diese zu entdecken ist unsere Aufgabe als Blender.“

Fassreifung

Die Leidenschaft für die Fassreifung zieht sich durch sein Storytelling. Seine Beschreibung der Lagerhäuser, der Produkte, die sie liefern, die schiere Menge an Fässern, aus denen er heute wählen kann. „Wir wählen jedes Mal das beste Fass aus“, sagt er. „Manchmal scheint es das Gefühl zu geben, dass eine Brennerei bei der Arbeit an einer Einzelfass-Partnerschaft die besten Fässer für sich behält, aber ich kann Ihnen versichern, dass jedes einzelne Fassangebot, das Midleton verlässt, das Allerbeste ist, das wir haben. Wir werden unseren Namen nicht auf etwas setzen, dem wir nicht vertrauen.“

In letzter Zeit die Bourbon-Brennerei Himmelstür folgte diesem Strang der Exzellenz und wandte sich an ihn, um mit Redbreast an ihrer Serie mit Bob Dylan, oben, zusammenzuarbeiten. Sie planten, einen 10-jährigen Tennessee-Bourbon in einem Ex-Redbreast-Fass zu veredeln, um den Einfluss dieses Whiskys einzufangen. Leighton mag das Ethos von Heaven's Door, ihre Herangehensweise an das Handwerk und die Fassauswahl. Die Chance, mit Bob Dylan zusammenzuarbeiten, der sein Interesse an irischer Musik nie verheimlicht hat, lag auf der Hand, sagt er. „Er ist wirklich involviert in den Whisky, das Geschmacksprofil, den Abgang. Er gestaltet die Etiketten und die Flaschen. Wir haben die Redbreast-Fässer verschickt. Alle drei Monate schickte uns Ryan Perry, der Masterblender von Heaven's Door, Proben und wir drei, Perry, Bob Dylan und ich, probierten es aus. Es war eine faszinierende Erfahrung. Der Bourbon nahm den Sherry-Einfluss nur langsam an. Es kam sehr kontrolliert und ausgewogen daher. Sobald der Sherry jedoch in Schwung kam, mussten wir aufpassen, dass er nicht zu weit ging. Wir kamen alle zusammen am selben Punkt der Verkostung an und waren uns einig, dass es fertig war.“ 

Es war ein Riesenerfolg, und viele Kritiker nannten ihn ihren Lieblingswhisky des Jahres 2021. Wie vorherzusehen war, stand Covid einem geplanten Treffen dieser drei Kreativen im Weg und hinderte Billy Leighton daran, einen Mann zu treffen, dessen Name eine unangefochtene Legende ist. 

Redbreast in High Heels

Wie der Name schon sagt, ist Billy Leighton's selbst legendär und Auftritte bei öffentlichen Veranstaltungen und Whisky-Konferenzen, wenn auch nicht ganz auf Rockstar-Niveau, sorgen immer wieder für Aufsehen bei den Fans. „Es ist ein großes Privileg, dass die Leute Sie kennenlernen wollen“, sagt er. „Das ist einer der Nervenkitzel, den ich in meinem Job bekomme. Manchmal merke ich, dass die Leute nervös sind, mit mir zu sprechen, also gehe ich direkt auf sie zu. Darin steckt viel Belohnung. Sie erhalten dieses sofortige Feedback von den Verbrauchern. Ich erinnere mich, dass ich 2016 kurz nach der Veröffentlichung von Redbreast Lustau einen Mann traf, der diese Veröffentlichung als das Trinken von Redbreast 12 in High Heels beschrieb. Das habe ich geliebt“, sagt er lachend.

Zum Glück bedeutet diese Liebe zu dem, was er tut, dass Billy Leighton noch nicht in Rente geht. Nachdem er jahrzehntelang zwischen Cork und Coleraine gereist war, war er ein erster Anhänger eines gemischten Lebensstils, den viele Menschen jetzt zum ersten Mal erleben. Sein Streben nach Balance in allen Dingen hat es ihm ermöglicht, sich auf einen Lebensstil einzustellen, der funktioniert. Dafür ist er unglaublich dankbar. 

Über den Autor

Gary Quinn ist ein preisgekrönter Autor und Herausgeber. Er ist Autor des Harper-Collins-Buches „Irish Whiskey – Irlands bekannteste und beliebteste Whiskys“ und hat ausführlich über Getränkethemen für The Irish Times und andere geschrieben.

Hinterlasse einen Kommentar

Teile diese Geschichte, wähle deine Plattform!

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie wöchentliche Whisky-News